 „Im Rahmen der Projektwoche haben wir am Projekt „Stolpersteine“ teilgenommen. Die Stolpersteine dienen als Erinnerung an die Juden, die in der NS-Zeit deportiert wurden.
„Im Rahmen der Projektwoche haben wir am Projekt „Stolpersteine“ teilgenommen. Die Stolpersteine dienen als Erinnerung an die Juden, die in der NS-Zeit deportiert wurden.
Am ersten Tag des Projektes besichtigten wir die Stolpersteine der jüdischen Familien in Hilchenbach, die in der NS-Zeit umkamen. Herr Stötzel, der die Führung übernahm, erzählte uns zu jedem der 12 Steine wissenswerte Informationen zu den jeweiligen Familien und Personen.
Am zweiten Tag der Projektwoche besuchten wir das Stadtarchiv von Hilchenbach. Der Archivar Herr Gämlich gab uns einen informativen Rundgang durch das Archiv.
Am dritten Tag trafen wir uns wieder in der Schule und berichteten über die ersten beiden Tage. Wir fertigten Plakate und Videopräsentationen an, welche wir am letzten Tag der Projektwoche vorstellten. ….“
Quelle: Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach, Aktuelles

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
