Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg, bis 20. März 2016
Die neue Ausstellung im Stadtmuseum gewährt einen anschaulichen Einblick in ein Kinderleben, das einst in der Landwirtschaft und das bäuerliche Familienleben auf dem Land eingebunden waren. Eine umfangreiche Fotosammlung dokumentiert dieses in anschaulicher Art und Weise.
Die Palette der im Stadtmuseum zu sehenden Exponate zum Thema „Kindheit und Schule auf dem Land“ reicht von Schul- und Kinderbüchern, Poesiealben und seinerzeit gebastelten Lehrmitteln bis hin zu handgeschriebenen Stundenplänen. Auch Spiel und Sport mit Einblicken in das Vereinsleben sowie Spielzeug und Näh- und Stickarbeiten damaliger Nähkurse können die Besucher bestaunen.
Der Verein zur Erhaltung historischer Gerätschaften (Landwirtschaftsmuseum) in Hadem, vertreten durch Klaus-Henning Moll, der seine Leidenschaft für historische landwirtschaftliche Gerätschaften und für Dinge des Hausgebrauchs schon als Kind entdeckte, präsentiert diese Ausstellung.
Besichtigt werden kann die Ausstellung anschließend noch bis zum 20. März während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums. Der Eintritt ist frei!
Quelle: Stadt Hilchenbach, Stadtmuseum

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Zur Resonanz siehe Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Hilchenbach 2/2016, S. 16: http://www.hilchenbach.de/doc.cfm?seite=443&urlDoc=pfaddownloads/443downloads/abb1602.pdf