14. April 2014, 19:30
Hilchenbach, Markt 23, Ratssaal des Rathauses Hilchenbach
Im Jahr 1314 wurde als Zeuge „Everart der Dove (Daube) van dem Loe“ genannt und 1340 erfolgte die Erwähnug des Hauses zu dem Lohe, der späteren Wasserburg der Herren Daube von Selbach und auch von Selbach-Lohe. Seit spätestens 1461 betrieben sie auch eine Hütte, die weit über das Siegerland hinaus bekannt war. Das Wasserschloss ist jedoch verschwunden, geblieben ist der Ortsteil Lohe.
Dr. Hartmut Müller, Kreuztal-Kredenbach, spricht auf Einladung des Hilchenbacher Geschichtsvereins.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt