Sicherheit für Generationen“
Gebunden. 22 x 27 cm. 375 Seiten. 210 Abbildungen. ISBN 978-3-00-050834-9
Im November 2015 feierte die Deutsche Rentenversicherung Westfalen ihr 125-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass stellt das Buch, herausgegeben von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen mit den Autoren Marc von Miquel und Anne Schmidt, die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in der Region Westfalen von der Invalidenversicherung im Kaiserreich bis in die Gegenwart vor. Hierbei wird die Geschichte der Institution mit einer Schilderung der sozialen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen der Alterssicherung verbunden.
Inhalt:
Grußwort
Soziale Frage und Soziale Sicherheit im Kaiserreich
Demokratischer Aufbruch und wirtschaftliche Not in der Weimarer Republik
Im Ausnahmezustand: Die Rentenversicherung in der NS-Diktatur
Rückblick 1890 bis 1945
Wiederaufbau und Neuordnung
Soziale Sicherung in unbeständigen Zeiten
Aufbrüche in der elektronischen Datenverarbeitung
Von der Landesversicherungsanstalt zur Deutschen Rentenversicherung Westfalen
Rückblicke 1957 bis 2005
Dienstleister für soziale Sicherheit
Ausblick
Quelle: sv-dok, Buchprojekte

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt