Für das Forschungsprojekt „Erinnerungskultur: Stasi an der Uni Siegen und anderen Behörden in Siegen“ sucht Prof. Dr. Bellers Zeitzeugen. Die hieraus hervorgehenden Publikationen sollen dem Vergessen zivilgesellschatlich entgegenwirken, um zu mahnen und ein sozialistisches Terroregime im Europa der Zukunft frühzeitig und präventiv zu verhindern. Bitte melden unter: juergen.bellers12@uni-siegen.de
Quelle: UniSeite Prof. J. Bellers, Aktuelles

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
s. nun
1) Historiker der WWU untersuchen, wie Inoffizielle Mitarbeiter die „Zentren des Feindes“ bespitzelten / Projekt an vier Universitäten: Link: http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?rubrik=Alle&neu=0&monat=201501&nummer=17971
2) Sabine Kittel: Jenseits von Zahlen. Überlegungen zur Staatssicherheit der DDR an Westuniversitäten, Deutschland-Archiv, 4.7.14, Link: http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/187440/jenseits-von-zahlen-ueberlegungen-zur-staatssicherheit-der-ddr-an-westuniversitaeten
Pingback: Jürgen Bellers: Umfangreiche Spionage an der Uni Siegen für die Stasi | siwiarchiv.de