Zum bereits hier vorgestellten Geschichtswettbewerb folgen einige Themenidee für das Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein. Dank hierfür gilt dem Koblenzer Geschichtsdidaktiker Daniel Bernsen, der in seinem Weblog ebenfalls Themenideen publiziert hat, für das Brainstorming!
1) Simultankirchen: St. Johannes der Täufer , Wilnsdorf-Rödgen
2) Vertriebene nach 1945: Ein Beispiel für die Ansiedlung und Integration von Vertriebenen im KReisgebiet ist die Siedlung Röspe im Altkreis Wittgenstein.
3) Flüchtlinge: Ein Beispiel ist die Aufnahme von Vietnam-Flüchtlingen Ende der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Burbach.
4) Besatzungszeiten: Die belgische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist ein lohnenswertes Thema. Eine Anlaufstation wäre sicher das Museum der Belgischen Streitkräfte in Deutschland, Soest.
5) Fürstliche Nachbarn seit der frühen Neuzeit: Ein schöne Idee, die der Frage nachgehen könnte, wie es um die Nachbarschaft der Nassauer und der Sayn-Wittgensteiner bestellt war.
Auch auf augias.net finden sich Links zu Themen, Ideen, etc. Auch auf der Homepage des Stadtarchivs Bergisch Gladbach findet sich ein anregendes Faltblatt zum Thema.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
