“ ….. Im Rahmen der Beratungen zur Weiterentwicklung der Ortsmitte und der verkehrlichen Erschließung des Rathausumfeldes wurden Gedankenspiele zur Unterbringung eines Archivs eingebracht, die in der Sitzung des Schul- und Kulturausschusses vorgetragen wurden. Ein Fortgang der Entwicklung ist noch nicht zu verzeichnen. Weitere Unterbringungsmöglichkeiten für ein Archiv könnten sich in der Grundschule Neunkirchen durch Veränderungen in der Grundschullandschaft ergeben. Die entsprechenden Beratungen lassen momentan noch keine konkretere Planung zu.
Haushaltsmittel für ein Archiv stehen in 2018 nicht zur Verfügung.
Für die nächste Sitzung des Schul- und Kulturausschusses am 21.06.2018 wird die Verwaltung mit der Gemeinde Burbach einen Termin für die Besichtigung des dortigen Archivs vereinbaren.“ (Auszug aus der Vorlage „Archivarbeit der Gemeinde Neunkirchen“ (SCHK 5/2018) für die Sitzung des Schul- und Kulturausschusses der Gemeinde Neunkirchen vom 15.03.2018)
In der Niederschrift zu dieser Sitzung heißt: “ ….Es wird vereinbart, dass das Archiv der Gemeinde Burbach in einem separaten Termin außerhalb der Ausschusssitzungen besichtigt werden soll.“
siwiarchiv hatte zuletzt im Juli des vergangenen Jahres berichtet. Viel getan hat sich seither leider nicht. Man verbleibt fast 30 Jahre nach dem Erlass des Archivgesetzes NRW, das den Kommunen die Pflege ihres Archivgutes als Aufgabe zuschreibt, weiterhin im Konjunktiv…..

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: 7 Fragen zur Archivarbeit in der Gemeinde Neunkirchen/Siegerland | siwiarchiv.de