Ihre Meinung ist gefragt!
!["Tietz 1932. 1928 wurde der damalige Neubau unter dem Namen Tietz eröffnet." [Heute u. a. Sitz des Siegener Stadtarchivs]](https://www.siwiarchiv.de/wp-content/uploads/2014/11/szdamalsinsiegen.jpg)
„Tietz 1932. 1928 wurde der damalige Neubau unter dem Namen Tietz eröffnet.“ [Heute u. a. Sitz des Siegener Stadtarchivs]
Lebhafter wurde die Fotografie als Illustration besonderer Ereignisse oder regionaltypischer Arbeitswelt – sie dokumentierte und die Zeitung machte sie mit dem Abdruck einer breiten Leserschaft zugänglich.
Mit unserem Portal möchten wir einen kleinen Teil der Erinnerungen in Ihre vier Wände und damit in Ihr Bewusstsein zurückholen und schlagen – dank digitaler Technik – eine Brücke zwischen damals und heute. Eine große Anzahl historischer Aufnahmen aus dem reichhaltigen Archiv der Siegener Zeitung haben wir für Sie ausgewählt, reproduziert, qualitativ aufgearbeitet und mittels digitaler Technik in die Neuzeit geholt.
Wir sind ständig bemüht, unser Angebot auf dieser Website zu erweitern, um Ihnen ein lebendiges und informatives Portal zu bieten. Begleiten Sie uns auf unserem Weg zurück in die Vergangenheit und erfreuen Sie sich am Siegerland und seiner Umgebung, wie es früher einmal war.“

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Ausstellung “Historische Momente ganz groß” | siwiarchiv.de