Es gab bzw. gibt mehrere Gründe für Siegerländer Archivierende in diesem Herbst nach Karlsruhe zu fahren. Der diesjährige 85. Deutsche Archivtag bot einen intensiven fachlichen Austausch über die Zukunftsfrage der Archive im 21. Jahrhundert: wie begegnen die Archive den Herausforderungen der digitalen Informationsgesellschaft? Das Blog des archivischen Fachverbandes gibt einen umfangreichen Einblick in die stattgefundenen Veranstaltungen und erlaubt die Diskussion mit den Facharchivarinnen und -archivaren.
Ein weiterer Grund ist diese Grabstätte:

Foto: Dr. Johannes Burkardt

Foto: Dr. Johannes Burkardt
Johann Heinrich Jung-Stilling lebte von 1811 bis 1817 in Karlsruhe in der Waldstraße 10. Das Grabmal befindet sich auf dem Hauptfriedhof.
Schließlich befindet sich das Archiv der Gebrüder Busch in Karlsruhe.

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
 
							
Pingback: Ausstellung „200 Jahre Todestag von Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 bis 1817)“ | siwiarchiv.de