Bei der Digitalisierung der Sterbenebenregister hat die Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs NRW ein weiteres Etappenziel erreicht. Mit der online-Stellung der Teilbestände zu P 6 / 21 (Sterberegister Stadt Unna), P 6 / 24 (Sterberegister Stadt Witten) und P 6 / 25 (Sterberegister Landkreis Wittgenstein) sind die Sterbenebenregister aus dem Bereich des Regierungsbezirks Arnsberg aus dem Zeitraum von 1874 bis 1938 vollständig digitalisiert und online einsehbar.
Für Familienforscherinnen und Familienforscher stellen die Personenstandsregister eine wichtige Quelle dar. Deshalb startete 2015 ein Projekt zur Digitalisierung von ca. 44.000 Sterbenebenregistern der Jahrgänge 1874 bis 1938 aus den drei westfälischen Regierungsbezirken. …..
Zu den digitalisierten Bestände gelangen Sie über https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/geschichte-erfahren/familienforscher/familienforschung-digital.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Sterbenebenregister des Regierungsbezirks Arnsberg (1874 – 1938) online – Archivalia