Am 26. Juni 2013 veranstaltete die Historische Kommission für Westfalen gemeinsam mit dem Landesarchiv NRW und dem LWL-Archivamt für Westfalen im Kapitelsaal des Klosters Wedinghausen einen Workshop, der den Schatzungs- und Steuerlisten als Quelle der landesgeschichtlichen Forschung gewidmet war.
Vor dem Hintergrund sinkender wissenschaftlicher Qualifizierungsarbeiten im Bereich der Landesgeschichte, hatte die Historische Kommission bereits 2010 beschlossen ihre klassische Editionstätigkeit durch einen quellenkundlichen Ansatz zu erweitern.
Dies geschieht in regelmäßigen Abständen mit Veranstaltungen und Analogen und digitalen Publikationen. Schatzungs- und Steuerlisten sind im Bereich der regionalen Forschung ein zentraler Quellentypus, über den während des Workshops intensiv diskutiert wurde, was sich auch in der Publikation niederschlägt.
Link zum Inhaltsverzeichnis
Schatzungs- und Steuerlisten als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung / Wilfried Reininghaus und Marcus Stumpf (Hg.). – Münster, 2014. – 144 S. : Abb. – (Westfälische Quellen und Archivpublikationen ; 28). – ISBN 978-3-936258-21-9 / 16 €

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Publikation liegt als PDF vor.