Literaturliste zur Auswanderung aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein nach Amerika
| Adams, [Pauline]/ Keffer, [John Poist] | Hombach family history; [Newport ]1968 | 
| Aus den Tagebüchern eines deutschen Zwischendeck-Passagiers; In: Erheiterungen. Eine Monatsschrift für gebildete Leser; August von Kotzebue/Heinrich Zschokke; Sauerländer, 1847, S. 870-875 | |
| Auswandererhafen Hamburg. Ausstellungskatalog der Staatlichen Pressestelle der Freien und Hansestadt Hamburg; Hamburg, 1998 | |
| Bäcker, Jürgen | Die Emigration aus dem Wittgensteiner Land nach Nordamerika bis zum 19. Jahrhundert; Siegen (unveröffentlichte Examensarbeit), 1977 | 
| Müller, August / Bartolosch, Thomas A. [Bearb.] | „Wir hatten ein schlechtes Schiff …“ : Briefe eines Westerwälder Amerika-Auswanderers 1892 – 1914 ; eine nachträgliche Quellenedition zum Jubiläumsjahr „300 Jahre Deutsche in Amerika“ (1983) / [August Müller]. Bearb. von Thomas A. Bartolosch. Mit einem Vorw. von Wolfgang J. Helbich. Hrsg. v. d. Kreisverwaltung Altenkirchen, Kreisarchiv | 
| Bartolosch, Thomas A. (Hrsg.) | Siegerländer und Wittgensteiner in der neuen Welt : Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert / Universität Siegen. Hrsg. im Auftr. des Rektorats der Universität Siegen von Thomas A.Bartolosch … | 
| Bartolosch; Thomas A. | „(…) nehmt Euch der Arbeitslosen beizeiten an (…)“. Die Siegerländer Wirtschaft im Vormärz; In: Siegener Beiträge. Jahrbuch für regionale Geschichte; 1988, S. 7-22 | 
| Bartolosch, Thomas A. | Montanindustrie im Siegerland. Von der vorrömischen Eisenzeit bis zur Aufgabe des Bergbaues in den 1960er Jahren – ein Überblick; In: Entlang der Erzstraße. Unterrichtsmaterialien zur Geschichte des Bergbaus im Kreis Altenkirchen; hrsg. v. Pädagogischen Zentrum Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach, 1997, S. 7-34 | 
| Bartolosch, Thomas A./ Neutsch, Cornelius/ Roth, K.J. | Vom Westerwald nach Amerika. Auswanderung im 19. Jahrhundert; Hachenburg, 1996 | 
| Bauer, Eberhard | Das Schicksal einer Auswandererfamilie in Nordamerika (Familie Aurandt), In: Heimatbuch Banfetal; Selbstverlag der Wanderfreunde Banfetal e.V. 1987 | 
| Bauer, Eberhard | Christoph Sauers Tätigkeit als Drucker in Germantown; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 57/ 1993/ H.2/ S. 62-76 | 
| Bauer, Eberhard (Hrsg.) | 150 Jahre Landkreis Wittgenstein 1816 – 1966, Laasphe, 1966 | 
| Bäumer,O[tto] | Auswanderer des Kirchspiels Freudenberg; in: Heimatland, 1927, S. 148-149 | 
| Benfer, G[eorg J.]. | Ein Auswandererbrief aus Australien 1862; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 56/ 1992/ H.1/ S. 13-18 | 
| Bickelmann, H[artmut] | Das Abenteuer der Reise; In: Germantown. 300 Jahre Auswanderung in die USA. 1683-1983; In: Zeitschrift für Kulturaustausch, Heft 4; Stuttgart, 1982; S. 330-335 | 
| Birkelbach, Wolfgang | Wittgensteiner Auswanderer nach Nordamerika; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 43/ 1979/ H.2/ S. 62-76 | 
| Brauns, Ernst-Ludwig | Praktische Belehrungen und Rathschläge für Reisende und Auswanderer nach Amerika, elektronische Ressource der Universitätsbibliothek Siegen, in Kommission in H. Vogler´s Buch- und Kunsthandlung, 1829 | 
| Brandt, Armin M.. | Bau deinen Altar auf fremder Erde : d. Dt. in Amerika – 300 Jahre Germantown; Stuttgart-Degerloch: Seewald, 1983 | 
| Brandt, Harry A. | Christopher Sower and Son, The Story of Two Pioneers in American Printing, Elgin (Illinois), 1938 | 
| Brück-Winkelmann, Heike | Die kirchliche Betreuung evangelischer Auswanderer nach Nordamerika im 19. Jahrhundert; Dissertation, Universität Hannover, 1992 | 
| Brenner, Peter J. | Reisen in die Neue Welt : die Erfahrung Nordamerikas in deutschen Reise- und Auswandererberichten des 19. Jahrhunderts; Tübingen, Niemeyer, 1991 | 
| Bretting, Agnes/ Bickelmann Hartmut | Auswanderungsagenturen und Auswanderungsvereine im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart, 1991 | 
| Canstein, Ernst | Listen der Auswanderer aus Wittgenstein nach Amerika aus dem Fürstlichen Wittgensteinischen Archiv zur Ergänzung und Vergleichung mit den von Lizeal-Oberlehrer Karl Hartnack mitgeteilten Nachrichten aus den amerikanischen Schiffslisten; In: Das schöne Wittgenstein, Laasphe, Verlag Ernst Schmidt, 1929, S. 3-10 | 
| Conrad, Horst | Samuel Güldins Reisen nach Amerika im Jahr 1710; In: Aufsätze zu Geschichte und Naturkunde Wittgensteins, hrsg. v. Johannes Burkardt | 
| Cronau. Rudolf | Drei Jahrhunderte deutschen Lebens in Amerika. Eine Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten; Nachdr. der Orig.-Ausg., [Berlin], 1909; Hamburg, Severus, 2013 | 
| Dörnberg, Albert Heinrich Leopold Karl Frhr v. | Statistische Nachrichten über den Kreis Siegen aus den Jahren 1860-1865; Vorländer, Siegen, 1865 | 
| Durnbaugh, Donald F. | Christopher Sauer Pennsylvanian-German Printer, his youth in Germany and later relationships with Germany; In: The Pennsylvanian Magazine of history, Vol. LXXXII, No. 3, 1959 | 
| Durnbaugh, Donald F. | Johann Adam Gruber , Pennsylvanian . German prophet and poet; In: The Pennsylvanian magazine of history; Vol. LXXXIII, NO. 4, Oct. 1959 | 
| Eck, R[eimer C.]. | Der deutschsprachige Buchdruck in den amerikanischen Kolonien bis zum Erscheinen der Unabhängigkeitserklärung; In: Mitteilungen des Deutschen Historischen Museums Berlin, 1994, S. 6-21 | 
| Fenske, H[ans] | Die Deutsche Auswanderung; In: Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz, 1978, S. 183-220 | 
| Flender, R. und H.-M. (Hrsg.) | Flender-Report. Mitteilungsblatt des Familienverbandes Flender, newsletter of the Flender-line, Heft 6,1997 | 
| Freeden, H[ermann von]/ Smolka, G[eorg](Hrsg.) | Auswanderer. Bilder und Skizzen aus der Geschichte der deutschen Auswanderung; Leipzig, 1937 | 
| Friedrich, Paul | Auswanderer erzählen in Briefen; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 41/ 1977/ H.1/ S. 24-26 | 
| Gerstäcker, Friedrich | Wie ist es denn nun eigentlich in Amerika?, eine kurze Schilderung dessen, was d. Auswanderer in Nordamerika zu thun u. dafür zu hoffen u. zu erwarten hat; Nachdruck der 1. Buchausgabe; Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft, Braunschweig, 1938 | 
| Haager, Hans-Joachim / Rehs, Michael | Wurzeln in fremder Erde. Zur Geschichte der südwestdeutschen Auswanderung nach Amerika; DRW-Verlag, Stuttgart, 1984 | 
| Hampf, Michaela / Finzsch, Nobert | Rheinische Auswanderer in Kalifornien 1830 bis 1900, In: Schöne neue Welt, 2. Panek, Kornelia: Aufsatzteil, S. 215—236 | 
| Hartnack, Karl | Wittgensteiner in den Vereinigten Staaten von Nordamerika; In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Volkskunde Wittgensteins, Selbstverlag des Vereins, Mittlg. 7, Jg./H. 1, S. 24-26 | 
| Hartnack, Karl | Über Auswanderung von Wittgensteinern nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika; In: Das Schöne Wittgenstein, Laasphe, Verlag Ernst Schmidt, Heft 3, 1928, S. 89-93 | 
| Hartnack, Karl | Christoph Sauer – ein großer Laaspher; In: Das Schöne Wittgenstein, Laasphe, Verlag Ernst Schmidt, Heft 6, 1938, S. 44 | 
| Hartnack, Karl | Der Aufstieg einer Wittgensteiner Familie in Nordamerika; In: Das Schöne Wittgenstein, Laasphe, Verlag Ernst Schmidt, Heft 8, 1940, S. 38-39 | 
| Hartnack, Karl | Die Auswanderung aus der Grafschaft Wittgenstein nach Nordamerika um das Jahr 1796, In: Das Schöne Wittgenstein, Laasphe, Verlag Ernst Schmidt, Heft 9, 1940, S. 45-49 | 
| Hartnack, Karl | Wittgensteiner in Alt-Pennsylvania; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 23/ 1959/ H.3/ S. 153-155 | 
| Hartnack, Karl | Die Auswanderung aus der Grafschaft Wittgenstein-Berleburg nach Nordamerika im Jahr 1796; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 25/ 1961/ H.3/ S. 112-120 | 
| Hartnack, Karl | Die erste Niederlassung von Siegerländern in den Vereinigten Staaten. In: Siegerland. Blätter des Vereins für Heimatkunde und Heimatschutz im Siegerlande samt Nachbargebieten. 1934, S. 49-52 | 
| Hartnack, Wilhelm | Die Herkunft der in Amerika berühmt gewordenen Hüsters; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 41/ 1977/ H.1/ S. 24-26 | 
| Hartnack, Wilhelm | Christoph Sauer sen. kein Wittgensteiner; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 25/ 1961/ H.3/ S. 122-123 | 
| Helbich, Wolfgang J. (Hrsg.) | Briefe aus Amerika: deutsche Auswanderer schreiben aus der neuen Welt 1830 -1930; Beck, München 1988 | 
| Helbich, Wolfgang J. | „Alle Menschen sind dort gleich…“ – Die deutsche Amerika-Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert; Schwann, Düsseldorf, 1988 | 
| Hiester, I[saac]./ deutsch von Wiggermann, R. | The Hiester homestead in Germany; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 70/ 2006/ H.1/ S. 17-35 | 
| Hoerder, Dirk (Hrsg.) | Aufbruch in die Fremde: Europäische Auswanderung nach Übersee; Ed. Temmen, Bremen, 1992 | 
| Holtzclaw, B[enjamin Clark]. | Ancestry and descendants of the Nassau-Siegen immigrants to Virginia 1714.1750; 3. Printing, Orange, Virginia, 1978 | 
| Holtzclaw, B[enjamin Clark] | The genealogy of the Holtzclaw family 1540-1935; IN: Illustrirte Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika; bearb. v. P. Heichen; Bd. 1; Leipzig, 1886 | 
| Imhof, Heinrich | Die Auswanderung des Johannes Henck mit seiner Familie nach Texas; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 75/ 2011/ H.4/ S. 94-100 | 
| Imhof, Heinrich | Von Christianseck in die neue Welt. Die Auswnderung des Jonathan Heger; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 77/ 2013/ H.2/ S. 148-153 | 
| Imhof, Heinrich | Germantown – eine Reise in die Vergangenheit; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 23/ 1959/ H.3/ S. 148-153 | 
| Irle, L[othar]. | Auswanderungen nach 1760; In: Unser Heimatland : Veröffentlichungen aus d. Siegener Zeitung; Vorländer, Siegen, 1969, S. 93-94 | 
| Klein, Eitel | Studien zur Wirtschfts- und Sozialgeschichte der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Hohenstein vom 16. is zum Beginn des 19. Jahrhunderts; Elwertsche Verlbh., Marburg, 1935 | 
| Kludas, Arnold | Die Geschichte der deutschen Passagierschifffahrt; Kabel, Hamburg | 
| Krämer, Fritz | Wittgensteiner Auswanderer; In: Wittgensteiner Band I, hrsg. v. Fritz Krämer, Balve; S. 344-359 | 
| Kruse, Hans | Deutsche Briefe aus Mexiko mit einer Geschichte des Deutsch-Amerikanischen Bergwerksvereins 1824-1838. Ein Beitrag zur Geschichte des Deutschtums im Auslande; Baedeker, Essen, 1923 | 
| Lange, August | Briefe Wittgensteiner Auswanderer aus Texas; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 33/ 1969/ H.4/ S. 150-159 | 
| Lange, August | Zwei Wittgensteiner als Pfarrer in Pennsylvania (1748-1816); In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 41/ 1977/ H.4/ S. 143-150 | 
| Lange, August | Die Erlebnisse des Arztes Dr. Achenbach aus Niederlaasphe im Nordamerikanischen Sezessionskrieg; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 49/ 1985/ H.2/ S. 48-58 | 
| Lange, Fritz-Georg | Von Womelsdorf nach Womelsdorf; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 43/ 1979/ H.1/ S. 35-43 | 
| Lange, Fritz-Georg | Womelsdorfer Auswanderer; In: Heimatbuch Womelsdorf, 2002, S. 75-76 | 
| Lück, Alfred | Eisen, Erz und Abenteuer. Der Anteil einer kleinen Gruppe Siegerländer Berg- und Hüttenleute am industriellen und geistigen Aufstieg Amerikas; In: „Unser Werk“, Werkszeitschrift der Hüttenwerke Siegerland AG, Siegen 1955 | 
| Lück, Alfred | Siegerländer Bergleute in Amerika; In: Westfälischer Heimatkalender, 1958, S. 84-88 | 
| Lückert, Wilfried | Wittgensteiner Auswandererbriefe aus alter Zeit; In: Das Schöne Wittgenstein, Verlag Ernst Schmidt, Heft 1, Laasphe, 1927, S. 31 | 
| Mehldau, Jochen Karl | Auswanderer nach Pennsylvanien?; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 73/ 2009/ H.4/ S. 138-141 | 
| Menn, Margret | Mit der „Patience“ nach Amerika, Eiserfelder Auswanderer siedelten in Virginia; In: Horst G. Koch: Eiserfeld : Im grünen Kranz der Berge ; Dokumentation zur 700jährigen Geschichte des ehemaligen Bergmannsdorfes, Koch, Siegen, 1992 | 
| Moltmann, Günter (Hrsg.), Focke, Harald (Mitarb.) | Deutsche Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert. Sozialgeschichtliche Beiträge; Metzler, Stuttgart, 1976 | 
| Moltmann, G[ünter] | Die deutsche Amerikawanderung in der Kolonialzeit und das Redemptioner-System; In: Germantown. 300 Jahre Auswanderung in die USA 1683-1983; Zeitschrift für Kulturaustausch, Heft 4; Stuttgart 1982, S. 318-323 | 
| Moltmann, G[ünter] | Die deutsche Auswanderung nach Nordamerika im Überblick; In: Germantown. 300 Jahre Auswanderung in die USA. 1683-1983. Zeitschrift für Kulturaustausch, Heft 4; Stuttgart 1982, S. 307-311 | 
| Mönkmeier, W[ilhelm] | Die deutsche überseeische Auswanderung; Salzwasser Verlag, Paderborn, 2012 | 
| Mundel, Hedwig | Wittgensteiner Auswanderung nach Pennsylvanien im Anfang des 18. Jahrhunderts; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 31 1967/ H.1/ S. 32-37 | 
| Mundel, Hedwig | A 1725 List of Wittgenstein emigrants. Translated and edited by Don Yoder; In: The Pennsylvania genealogical magazine; 1970, S. 133-143 | 
| Neutsch, Cornelius | Reisen um 1800. Reiseliteratur über das Rheinland und Westfalen als Quelle einer sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Reiseforschung; Scripta-Mercaturae-Verl., St. Katharinen, 1990 | 
| Oller, Anna Kathryn | Christopher Saur, Colonial printer, a study of the publications of the press, 1738-1758; Ann Arbor, Michigan, 1963 | 
| Philippovich, Eugen von (Hrsg.) | Auswanderung und Auswanderungspolitik in Deutschland: Berichte über die Entwicklung und den gegenwärtigen Zustand des Auswanderungswesens in den Einzelstaaten und im Reich; unvera?nd. Nachdr. d. Ausg.; Duncker u. Humblot, Leipzig, 1892(1989) | 
| Rehs, M[ichael] (Hrsg.) | Germantown. 300 Jahre Auswanderung in die USA. 1683-1983. Zeitschrift für Kulturaustausch, Heft 4; Stuttgart, 1982 | 
| Reichmann, Felix | Christopher Sower Sr. 1694-1758, printer in Germantown, Philadelphia, 1943, maschinenschriftlich vervielfältigt | 
| Riedesel, Karl Ernst | Amerikaner sehen Wittgenstein, ein Nachtrag zum Besuch der Womelsdorf family association; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 51/ 1987/ H.3/ S. 119-124 | 
| Riedesel, Paul | Die Wittgensteiner Riedesels in Amerika, In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 56/ 1992/ H.4/ S. 135-147 | 
| Riedesel, Paul | Ein verlorener aus Diedenhausen ist gefunden; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 64/2000/ H.2/ S.47-50 | 
| Riedesel, Paul | Wittgensteiner im amerikanischen Bürgerkrieg; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 76/2012/ H.4/ S.155-160 | 
| Rosenberger, Jesse Leonard | In Pennsylvania – German land 1928-29; Chicago (Illinois), 1929 | 
| Saßmannshausen, Andreas | Dr. Christian Althaus – ein Landarzt in Texas; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 69/2005/ H. 3/ S.97-99 | 
| Saßmannshausen, Andreas | Von Wittgenstein nach Texas – der erste Sheriff kam aus Erndtebrück; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 73/2009/ H.4/ S.132-137 | 
| Schäfer, Karl | Auf den Spuren von Niederlaaspher Auswanderern nach Amerika im 19. Jahrhundert; In: Dorfbuch Niederlaasphe 1307 – 2007; hrsg. vom Verein für Kultur- und Heimatpflege Niederlaasphe e.V., Niederlaasphe, 2007 | 
| Schöberl I[ngrid] | Franz Daniel Pastorius und die Gründung von Germantown; IN: Germantown. 300 Jahre Auswanderung in die USA. 1683-1983. Zeitschrift für Kulturaustausch, Heft 4; Stuttgart, 1982, S. 312-317 | 
| Schrötter,[Wilhelm Georg Gotthilf Peter] von | Statistische Beschreibung des Kreises Wittgenstein; Berleburg, 1875 | 
| Schulz, Karin (Hrsg.) | Hoffnung Amerika: europäische Auswanderung in die Neue Welt; NWD-Verlag, Bremerhaven, 1994 | 
| Spalek, John M. / Hawrylchak, Sandra H. | Guide to the archival materials of the German speaking emigration to the United States after 1933, Verzeichnis der Quellen und Materialien der deutschsprachigen Emigration in den USA seit 1933; Saur; Bern München | 
| Straten-Ponthoz, Auguste van der/ Osswald, H. Fr. | Forschungen über die Lage der Auswanderer in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, elektronische Ressource der Universitätsbibliothek Siegen, von dem Baron A. van der Straten Ponthoz ; nach dem französischen Originale bearbeitet von H. Fr. Osswald, K. Kollmann´schen Buchhandlung, Augsburg, 1846 | 
| Trespach, Rodrigo | Passageiros no Kranich, Historia i genealogia da familia Dreßbach (Dresbach, Dressbach, Tresbach e Trespach), Porto Alegre, 2007 | 
| Trespach, Rodrigo | Wittgensteiner in Brasilien, Borger, Justin, Schmitt e outras de origem germanica; Sudsidos Genalogicos – ancestras dos imigrantes Balz, Borger, Dexheimer, Heineck, Justin, Krämer, Schmitt, Schneider, Schumacher, Sohns, Wetter, Wilhelm e Zimmermann, Florianopolis, Editora Secco 2010 | 
| Völkel, Wilhelm | Von den Auswanderern aus Erndtebrück; In: Erndtebrück – ein Heimatbuch des obersten Edertales; hrsg. v. Werner Wied; Bd. 1; Selbstverlag der Jagdgenossenschaft Erndtebrück, Erndtebrück,1977 | 
| Vom Reichskommissar für das Auswanderungswesen zum Bundesverwaltungsamt Staatlicher Schutz für Auswanderer seit 120 Jahren – Ausstellungskatalog des Bundesverwaltungsamtes; Köln, 1989 | |
| Weber, Holger | Von einem der auszog, glücklich werden zu wollen. Als Pfarrer Heinrich Basse von Erndtebrück nach Texas auswanderte; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 76/2012/ H.2/ S.70-79 | 
| Weiß, Ulrich | „Ich bin alleweil ein freyer Mensch…(Auswanderer J.-H. Reuter); In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 47/1983/ H.4/ S.122-130 | 
| Weiershausen, Adolf | Wie Wittgensteiner Blut in ferne Lande getragen wurde; In: Wittgensteiner Heimatblätter; hrsg. v. Fritz Vitt; Laasphe, 1938, S. 180-182 | 
| Wied, Werner | Briefe aus Amerika. Ein Beitrag zur Geschichte der wittgensteinischen Auswanderung (Käsebier, Sauer); In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 26+27/1962+63/ H.4+1-2/ S.122-136+15-16 | 
| Wied, Werner | Zur Auswanderung Johann Christoph Sauers d.Ä. im Jahre 1724; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 28/1964/ H.1/ S.21-28 | 
| Weller, Herbert/ Riedesel, Paul | Auswanderer aus Wunderthausen; In: Wunderthauser Heimatbuch | 
| Womelsdorf, J[osef] | Das Womelsdorff/ Womelsdorf-Treffen zum 250jährigen Jubiläum Hof Dixrade; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 54/1990/ H.3/ S.130-133 | 
| Womelsdorf, Helmut | Womelsdorf – USA-Reise ´88 als Gegenbesuch; In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Bd. 53/1989/ H.1/ S.29-35 | 
| Womelsdorf, Helmut | 3300 Meilen durch Amerika; Bad Berleburg, 1989 | 
Quellen: Diese Literaturliste wurde Zusammengetragen aus verschiedenen Literaturlisten aus:
Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Beiheft 3: Landeskundliche Beiträge aus Wittgenstein. Eine Bibliographie; bearbeitet von Eberhard Bauer und Andreas Krüger, 3. ergänzte Auflage; Bad Laasphe, 1999
Siegerländer Bibliographie, bearbeitet von Hans Rudi Vitt; hrsg. von der Stadt Siegen, Forschungsstelle Siegerland, 1972
Siegerländer und Wittgensteiner in der Neuen Welt. Auswanderungen im 18. und 19. Jahrhundert; hrsg. im Auftr. des Rektorats der Univers. Siegen von Thomas A. Bartolosch, Cornelius Neutsch, Karl Jürgen Roth, Siegen 1999<
Autorin der Änderungen (Stand 4.11.2013): Dagmar Spies, auf Anregung von Th. Wolf

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
 
							
Archivalia kommntiert Literaturliste gewohnt robust, aber auch wie immer beachtens- und überlegenswert.
Archivalia weist auf weitere Bibliographien zur Auswanderung nach Amerika hin.
Auf folgende Ergänzung der Liste wurde von Kollegin Riedesel hingewiesen: Krämer, Fritz: Ein Diedenshäuser überschreitet die Sonnenlinie, in: Krämer, Fitz (Hrsg.): Wunderhausen Diedenshausen, Wunderthausen, Diedenshausen 1978, Seite 449-454.
Pingback: Ausstellung zur deutschen Auswanderung nach Amerika im Kreishaus in Siegen | siwiarchiv.de
Pingback: Literaturhinweis: Heinrich Imhof: „Hoffnung auf ein besseres Leben | siwiarchiv.de