Mit Lebenserinnerungen von Hermann Held 252 Seiten Ein Buch zum Sehen, Verstehen und zum Erinnern! Als Hermann Held aus Altenseelbach Rentner wurde, hatte er sich vorgenommen alle Gruben in seiner Heimat zu finden. Manchmal musste er lange suchen, bis er einen Stollen oder eine Halde entdeckte. Einige Halden waren nicht mehr zu finden, da sie abgetragen und dem Wegebau zum Opfer gefallen waren. Mit seinem erworbenen Wissen hielt er in Vorträge zum Thema Bergbau und stellte dabei fest, dass die Menschen ein großes Interesse an bergbaulichen Themen besitzen. Ihm persönlich lag vor allem die Geschichte der Grube „Große Burg“ am Herzen. Das Buch beinhaltet übertragbare Informationen, die auch für die meisten Bergwerke im Siegerland zu treffen und gibt einen fantastischen Einblick in die Welt untertage. Erhältlich ist das Buch direkt beim Autor Karl Heupel in Wilnsdorf 0271 3937575 zum Preis von 34,90 Euro und auch in Buchhandlungen.Inhalt: Grubenübersicht, Wasserkunst, Erzförderung, Grube „Große Burg“, Grubenlampen, Erzaufbereitung, Spurensuche, Kristalle aus dem Reich der Bergleute.
Quelle: Homepage des Verfassers [Übrigens, diese Homepage sei allen an der Geschichte des Bergbaus (nicht nur in der Region Siegen-Wittgenstein] ans Herz gelegt!]

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Was haben der Hollywood-Streifen „The Monuments Men“ mit einer Siegerländer Grubenlampe gemeinsam? | siwiarchiv.de