1) A 412 II: Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Alle 584 Archiveinheiten sind digitalisiert einsehbar.
2) Manuskripte VI
Die Manusskriptsammlung enthält u. a. Urkundenabschriften der Provenienz Nassau-Siegen
3) Manuskripte VII (z. T. Dep.)
Die Manusskriptsammlung enthält u. a. Urkundenabschriften der Provenienz Nassau-Siegen sowie Schriftgut des Fürstentums Wittgenstein:

Forstordnung der Grafschaft Sayn-Wittgenstein unter Graf Friedrich, um 1750,
Bestellsignatur : Msc. VII, Nr. 6602
s. a. folgende Reaktion auf Archivalia

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Darf ich darum bitten, dass auch andere Archivare sich an der Seite „Digitale Sammlungen von Archiven“ sich aktiv beteiligen und dort unter M nach
https://de.wikisource.org/wiki/Digitale_Sammlungen_von_Archiven#M.C3.BCnchen.2C_Universit.C3.A4tsarchiv
das Staatsarchiv Münster eintragen? Danke.
Hallo Herr Graf, Wikisource ist ergänzt wird ab sofort hinsichtlich der digitalen Münsteraner Bestände kurrent gehalten. Danke für den Hinweis! Beste Grüsse, Thomas Reich