Neues Blog: archivamtblog

archivamtblog
Das Blog des LWL-Archivamts versteht sich als Fachforum für die nichtstaatlichen Archive, v.a. die rund 250 Kommunalarchive, im Landesteil Westfalen-Lippe. Es präsentiert Aktuelles aus der Archivwelt und  die Arbeit des LWL-Archivamts. Es transportiert Fachinformationen zu archivischen Themen und begleitet die Veranstaltungen des Archivamts im Laufe eines Jahres.

„Praktische Archivkunde“ in dritter Auflage erschienen

reimann3Das übersichtliche Handbuch zu Fragen der Archivtheorie und -praxis ist besonders auf das Berufsbild der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, ausgerichtet. Der Leitfaden ist von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Archivamtes im Rahmen der kommunalen Archivpflege entstanden. Als Handreichung eignet er sich aber nicht nur für die Ausbildung und spätere Tätigkeit von Fachangestellten in Archiven, sondern auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Archiven, die über keine Fachausbildung verfügen. Wegen der allgemeinverständlichen Sprache ist es allen am Archivwesen Interessierten als Einstiegslektüre zu empfehlen.
Link zum Inhaltsverzeichnis
Bibliographische Angaben: Weiterlesen

Fortbildung zum Thema Web 2.0 im LWL-Archivamt

web20fobi13In einer Fortbildung am 1. Oktober im LWL-Archivamt in Münster konnten sich Kommunalarchivarinnen- und archivare über die neue Welt des Web 2.0 informieren und erste Erfahrungen sammeln. Dabei wurden zunächst wichtige Grundlagen, wie z.B. das Erstellen einer strategischen Planung für ein Web 2.0-Projekt vorgestellt. Darüber hinaus lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Instrumente der Social Media kennen. Neben einer Einführung in Facebock und das Bloggen wurde auch Twitter vorgestellt. Veranstaltungsbezogen gab es eine eigene „Twitterwall“ auf der Archivarinnen und Archivare aus dem gesamten Bundesgebiet die Veranstaltung kommentierten und sich an den Diskussionen beteiligten.
Der Verlauf der Twitterwall sowie die Präsentationen und Materialien finden hier: Weiterlesen

Literaturhinweis: Marcus Stumpf / Katharina Tiemann (Hg.) „Im (virtuellen) Lesesaal ist für Sie ein Platz reserviert …“

tua27Archivbenutzung heute – Perspektiven für morgen : Beiträge des 21. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Kassel vom 14. – 16. November 2012 /

Texte und Untersuchungen zur Archivpflege, Band 27

Münster 2013, 128 S., ISBN 978-3-936258-18-9, 10 €

Inhaltsverzeichnis: Weiterlesen

Vortrag „Die Entstehung des Archivs auf dem Papier und in der Realität“

Text Burbach
Festvortrag am 24.10.2012 aus Anlass der Eröffnung der Gemeindearchivs Burbach von Katharina Tiemann unter Mitwirkung von Dr. Gunnar Teske, LWL-Archivamt für Westfalen, Münster.
Der Vortrag führt allgemeinverständlich in die archivischen Arbeitsfelder und die dafür erforderliche Raum- und Personalausstattung ein.

Artikel zum Gemeindearchiv Burbach auf siwiarchiv.de