Statistische Unterlagen sind mit ihrer Fülle und Tiefe empirischer Daten eine zentrale Quelle der sozialhistorischen Forschung. Ihre langfristige Sicherung und Nutzbarkeit stellen die Archive allerdings allein schon wegen ihres Umfangs vor besondere Herausforderungen. Dies gilt für die Papierüberlieferung ebenso wie für elektronische Statistikdaten.
Das Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland hat in einer Tagung im Frühjahr 2013 zentrale Fragen der Archivierung amtlicher statistischer Unterlagen in den Blick genommen. Zu dieser Tagung ist jetzt der Tagungsband erschienen. Er befasst sich im ersten Teil mit der Überlieferung von Volkszählungsunterlagen. Der zweite Teil widmet sich der Übernahme und Archivierung digitaler Mikrodaten. Der dritte Teil versucht zu klären, welche künftigen Aufgabenfelder die Archive erwarten, wenn sie der Forschung Daten der elektronischen amtlichen Statistik bereitstellen.
Jens Niederhut / Uwe Zuber (Hgg.): Archive und Statistik. Zur Archivierung von Unterlagen der Volkszählung 1950 und elektronischer Statistiken. Essen: Klartext-Verlag 2013 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, Band 46), 238 Seiten, Abb., Broschur, 24,95 €, ISBN: 978-3-8375-1030-0

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Literaturhinweis: Roger P. Minert: Volkszählungen in Deutschland 1816 – 1916 | siwiarchiv.de