Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung“
von Dr. Ulrich Friedrich Opfermann
Sonntag, 10. März 2013, um 15.00 Uhr, in Netphen
Am 09. März 1943 wurde die Siedlung der Sinti und Roma in Bad Berleburg umstellt und alle Bewohnerinnen und Bewohner deportiert.
Die neuen Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass mit diesem Transport auch Angehörige der beiden Familien Wagner und Egner aus Netphen-Eschenbach verschleppt wurden.
Das Datum jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal.
Quelle: VVN BA Siegerland-Wittgenstein, Termine
Link zum Literaturhinweis auf siwiarchiv

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Buchvorstellung “Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen: 1933-1945″ | siwiarchiv.de