18. September 2012, 19:30, Bad Laasphe, Haus des Gastes, Eintritt: 3 €
Bernd Geier zeigt anhand von zahlreichen Bildern die ersten touristischen Gehversuche in Wittgenstein und beleuchtet ein interessantes Kapitel heimischer Wirtschaftsgeschichte
Um die Wende des 20. Jahrhunderts versuchten die Wittgensteiner Sommerfrischler in das Ländchen zu locken. Nach den bescheidenen und oftmals unbeholfenen Anfängen der Kaiserzeit wurde der Tourismus in den zwanziger und dreißiger Jahren zu einem ansehnlichen Wirtschaftsfaktor in der strukturschwachen Region.

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
