Hier wurde bereits über die Anfang Januar vorgenommenen Änderungen auf siwiarchiv berichtet. Neben der Möglichkeit, Einträge zu liken oder auf andere interessante Einträge verwiesen zu werden, schauen wir nun auch genauer auf die Zahlen, um folgende Fragen beantworten zu können:
Was geschieht in einem Monat auf siwiarchiv?
- Was waren in einem Monat die „beliebtesten “ Einträge ?
 
- Über welche Internetseiten kamen die Leserinnen und Leser auf siwiarchiv?
 
- Welche Fragen führten zu Seiten auf siwiarchiv?
 
- Woher stammen die Leserinnen und Leser von siwiarchiv?
 

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
							



Danke für die Transparenz und die ausführlichen Statistiken, die zeigen, dass sich siwiarchiv einen ganz eigenen Leserkreis erschlossen hat! Ein Proargument für die Nutzung von Social Media durch Archive!
Pingback: siwiarchiv-Monatsstatistik Februar 2017 | siwiarchiv.de