Siegerlandmuseum, 12. Februar bis 23. April 2017

Karikaturen, aktuell und situationsbezogen, vielseitig in ihren Ausdruckmöglichkeiten, reagieren auf politische und gesellschaftliche Zustände, charakterisieren Personen und Persönlichkeiten und werden nicht selten auch als Kampfmittel eingesetzt. Das Siegerlandmuseum verfügt über eine Sammlung von Lithografien und Radierungen, die sich inhaltlich mit verschiedenen Aspekten des Frankfurter Parlamentes 1848 – 1849 auseinandersetzen. Die teils kolorierten Blätter zeigen das Präsidium und die Abgeordneten, es gibt bissige Karikaturen auf die parlamentarische Arbeit der Nationalversammlung und die Gegensätze zwischen der Rechten und Linken, und auch das Thema Reichsverweser und die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum deutschen Kaiser wird in bissigen Satiren vorgestellt – Parallelen zur aktuellen Politik sind nicht auszuschließen. Es ist ein Katalog erschienen, der alle 108 Blätter der Sammlung abbildet.
Quelle: Siegerlandmuseum, Ausstellungen in Planung

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt