Die digitalen Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster haben vor kurzem den den Reiseführer „Das Siegthal. Ein Führer von der Mündung bis zur Quelle des Flusses und durch seine Seitenthälter; zugleich Handbuch für Reisende auf der Deutz-Siegener Eisenbahn; topographisch-historische Skizzen nebst statistischen und naturgeschichtlichen Andeutungen“ (Bonn 1865) von Ernst Weyden online gestellt.
Inhalt:
Widmung
Vorwort
Zur Einleitung.
Das Siegthal.
Die Sieg.
Die Deutz-Giesener Bahn.
Fusswanderungen durch das Siegthal.
Siegburg und seine Umgebung.
Von Siegburg nach Eitorf.
Eitorf und seine Umgebungen.
Nach Windeck.
Burg Windeck.
Von Windeck nach Schönstein.
Von Wissen nach Kirchen.
Volkes Brauch und Volkes Sitte im mittlern Siegthale.
Nach Siegen.
Siegen.
Volkes Brauch und Volkes Sitte im Sieger-Lande.
Das Siegerland.
Ausflug nach Müsen.
Ausflug nach Ginsberg, Grund und Hilchenbach.
Ausflug nach den Quellen der Lahn, der Sieg und der Eder.
Alphabetische Uebersicht der vorkommenden Orte und topographischen Merkwürdigkeiten denkwürdiger Personen und Ereignisse.
Druckfehler
Eisenbahn-Tarif.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Online: „Das Siegthal“ – ein Reiseführer aus dem Jahr 1854 | siwiarchiv.de