
In diesem Jahr wird das Westfälische Wirtschaftsarchiv (WWA) 75 Jahre alt. Gegründet wurde das WWA 1941 von der damaligen Wirtschaftskammer für Westfalen und Lippe, um wertvolles historisches Schriftgut von Industrie- und Handelskammern, aber auch von Unternehmen der Region vor der Zerstörung zu retten und dauerhaft zu sichern. Nach Kriegsende setzte es seine Arbeit als Abteilung der IHK zu Dortmund fort; 1969 wurde es in eine Stiftung privaten Rechts mit breiterer Trägerschaft umgewandelt. Das WWA ist die zentrale Dokumentationsstelle für die Wirtschaft in Westfalen und Lippe. Es betreut Archivgut von Kammern, Unternehmen, Verbänden und Persönlichkeiten der Wirtschaft und erschließt es für die Forschung. In den inzwischen rund zehn Regalkilometer umfassenden Beständen spiegeln sich mehr als 300 Jahre Regionalgeschichte.
Aus Anlass des Geburtstags wird das WWA Ende 2016 einen umfangreichen Quellenband zur westfälischen Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte vorlegen, der die gesamte Bandbreite der historischen Überlieferungen in ausgewählten Dokumenten präsentiert.
Quelle: Facebook-Seite „Westfälische Wirtschaftsgeschichte“, 25.1.2016

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt