
Rechtzeitig vor Weihnachten ist die Zeitschrift „Siegerland“ Heft 2/2023 mit zahlreichen interessanten Beiträgen erschienen. Mit diesem Heft wird der Jubiläumsband 100 abgeschlossen, der kommende Band (2024) wird mit einem Sonderheft zum 800jährigen Stadtjubiläums Siegens eröffnet.
Aus dem Inhalt:
Dirk Hermann: Eine Zeichnung auf Butterbrotpapier – Ausdruck der Not, S. 105
Marcel Oeben und Daniel Schneider: Historischer Kontext und Edition der Urkunde zur Stadtrechtsverleihung 1324 an Friedewald im Westerwald, S. 106
Oliver Teufer: Graf Johann I. von Nassau-Dillenburg und der Hadamarer Erbfolgestreit, S. 123
Wilfried Lerchstein: Wilhelm Schickard, ein Universalgelehrter mit Siegerländer Wurzeln, S. 139
Thomas A. Bartolosch: Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen in britischem (Mit-)Besitz von 1783 bis 1802, S. 154
Andreas Bingener: Der Hickengrund und seine Bewohner, S. 162
Christian Brachthäuser: Die historische Bibliothek des Stadtarchivs Siegen, S. 175
Heinz Stötzel: Pfarrer Dr. Hermann Müller, S. 185
Gerhard Moisel: In memoriam Jochen Karl Mehldau (1934-2022), S. 189
Gerhard Moisel: Siegerländer Familienkunde (24), S. 191

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt