ein historischer Streifzug durch die vielfach noch unbekannten Nachbarschaftsbeziehungen“

Gouda Sint Janskerk Glas Prinz von Oranien
In diesem Jahr wird das Literaturpflaster um einen historischen Vortrag bereichert. Der Historiker Dr. Ulf Lückel konnte gewonnen werden, einen Vortrag zum Thema „Wittgenstein und die Oranier- ein historischer Streifzug durch die vielfach noch unbekannten Nachbarschaftsbeziehungen“ zu halten. Die Entwicklung der Niederlande aus südwestfälischer und aus der oftmals noch unentdeckten Wittgensteiner Perspektive bietet einen Einblick in die spannenden Gefilde der nassauisch-oranischen Geschichte. Etliche Facetten des Bezugs zwischen den Niederlanden und Wittgenstein stellt dieser mit vielen Bildern bereicherte Vortrag vor. Heute ab 20 Uhr begibt sich Dr. Ulf Lückel in der Cafeteria der Odebornklinik auf eine interessante Zeitreise über 500 Jahre lebendiger Geschichte. Ein unterhaltsamer und informativer Abend ist garantiert.
Karten gibt es noch bei der Tourist-Information am Goetheplatz 3, bei der Buchhandlung MankelMuth und an der Abendkasse.
Quelle: Stadt Bad Berleburg, 25.10.2016

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
