Mitte November 2020 erscheint als Band 130 der renommierten Reihe „Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland“ das Buch von Niklas Regenbrecht über die Geschichte der WGGF:
Es gelingt dem Autor in diesem Band eindrucksvoll, die Entwicklung des Vereins und der genealogischen Forschung in den letzten 100 Jahren in den historischen Rahmen einzuordnen, und das, obwohl die Quellenlage alles andere als ideal war.
Weitere Informationen beim Münsteraner Verlag Waxmann
Quelle: WGGF, Homepage

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Lesetipp: Ahnenpässe im Archiv für Alltagskultur | siwiarchiv.de