Ein Projekt des VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein:
Die erste Etappe unserer Projektes war die bildliche Erfassung aller Begräbnisstätten von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Gebiet des Alt-Kreises Siegen als Vorbereitung des 70. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion.
Was sich nach einer Kleinigkeit und einer monotonen Tätigkeit anhörte, wurde ein stetig wachsendes Projekt und bildete den Ursprung des Gedanken, sich des Themas „Zwangsarbeit in unserer Region“ grundsätzlich anzunehmen.
Die Unterschiedlichkeit der Stätten in ihrer ursprünglichen Ausgestaltung, ihr heutiges Aussehen und vor allem ihre riesige Zahl, welche die Dimension der Zwangsarbeit auch hier bei uns erst deutlich werden lässt, sind die Quelle unserer erkenntnisleitenden Interesses und gleichzeitig drei Facetten des Themas, die auch dessen Dimensionen erahnen lassen.
Unser Projekt soll stetig wachsen. Wir sind auf Kritik, Verbesserungen, Korrekturen, Mitwirken und Mitarbeit angewiesen. Darum bitten wir Sie!
Kontakt: vvn-bda@gh-siegen.de

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt