Die neueste Ausgabe von „Freudenberg im Zeitgeschehen“ liegt jetzt druckfrisch vor. Es ist Ausgabe Nr. 126.
Das Heft beginnt mit weihnachtlichen Grüßen und widmet sich dann der Villa Bubenzer, die jetzt der Bürgerstiftung „Gut. Für Freudenberg.“ übertragen wurde.
„Dr Woalbernkooche“ lautet ein Mundartartikel von Alfred Jung. Dieter Siebel hat seine Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges im Flecken mit „Die Amerikaner kommen“ überschrieben. Teo Schwarz stellte Tagebucherinnerungen eines Soldaten aus dem 1. Weltkrieg zusammen, es war Rudolf Jung aus Oberholzklau.
Günter Schneider beschreibt das Vielzweck-Fahrzeug „Romp“ und erinnert sich in „Büscher Platt“. Und auch die Ehrungen der Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine mit dem Vortrag von Christian Brachthäuser über Johann IV. Graf zu Nassau finden ihren Platz in der traditionsreichen Heimatzeitung.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt