siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
mit Informationen zur Kultur
in Siegen-Wittgenstein
siwitermine.deKultur!Aktuell,
der Veranstaltungskalender für
Siegen-Wittgenstein
lyz.deKulturhaus Lÿz
mit Online-Ticketverkauf und Infos zum aktuellen Programm
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
Pfingsten auf dem Giller bei
Hilchenbach-Lützel
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
im Kreis Siegen-Wittgenstein
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Siegen
Kontakt

Zur Homepage des Kreises

siwiarchiv.de

Blog der Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Editorial
  • Rubriken
    • Allgemeines
    • Archivgut
    • Archivpädagogik/Bildungsarbeit
    • Erster Weltkrieg
    • Genealogie
    • Kommunalreform
    • Persönlichkeiten
    • Publikationen
    • Regionalgeschichte
    • Sonstiges
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
    • Wirtschaftsgeschichte
  • Archive
    • Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Links/Blogs
    • Blogroll
    • Linkliste
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Blog-Archive

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Linktipp: Blog der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen

Link

Antworten

blogolpeDie für das Gebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein zuständige Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen schreibt seit kurzem ein Blog. Für die Region interessante Einträge sind bereits erschienen.

Veröffentlicht am 1. November 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Link: Diskussion zur Überlieferung der Polizei

Link

Antworten

vdablogLink zur Diskussion im VdA-Blog, welche Unterlagen der Polizei in das zuständige Landesarchiv kommen und wie deren Auswahl erfolgt.

Regionalgeschichtliche Hinweise und Wünsche auf Archivgut, das gesichert werden soll, sind dort willkommen.

Veröffentlicht am 26. Oktober 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Bestände der St. Nikolai-Kirchenbibliothek in Berlin-Spandau vollständig im VD 17 erfasst

Link

Antworten

Die Bestände der St. Nikolai-Kirchenbibliothek in Berlin-Spandau vollständig im VD 17 erfasst, berichtet das Blog der Staatsbibliothek zu Berlin.

Via Archivalia.

Veröffentlicht am 22. Oktober 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

„Bundesweite Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“ veröffentlicht

Link

Antworten

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) veröffentlicht „Bundesweite Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“. Weitere Informationen im VdA-Blog.

Veröffentlicht am 16. Oktober 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

App für Archivpädagogik in NRW: BIPARCOURS – die Bildungs-App

Link

Antworten

App für Archivpädagogik in NRW: BIPARCOURS – die Bildungs-App wird im Blog „archive 2.0“ vorgestellt.

Veröffentlicht am 9. Oktober 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (5)

Link

Antworten

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (5): Beatrice Bürgi (Schweizerisches Bundesarchiv BAR, CH) gibt einen Erfahrungsbericht über die ersten Schritte zur virtuellen Beratung des Schweizerischen Bundesarchivs.

Veröffentlicht am 6. Oktober 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (4)

Link

Antworten

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (4): Opening collections with digital services and social media. Lawrence Ward, Principal Archivist am London Metropolitan Archives, wird die Öffnung der Bestände mit Hilfe digitaler Dienste und social media Anwendungen beschreiben.

Veröffentlicht am 24. September 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Arge gratuliert Stadtarchivar Detlef Köppen zum 60. Geburtstag

Link

1

Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine e.V. gratuliert Stadtarchivar Detlef Köppen zum 60. Geburtstag. Dem schließen wir uns zwar verspätet, dafür aber umso herzlicher, an.

Veröffentlicht am 22. September 2015 von archivar | 1 Kommentar

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (3)

Link

Antworten

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (3): Abstract von Jochen Walters (Marbach) Beitrag „Zur Langzeitarchivierung von Web 2.0 am Beispiel literarischer Blogs“

Veröffentlicht am 17. September 2015 von Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein | Schreibe einen Kommentar

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (2)

Link

Antworten

Vorschau: „Offene Archive 2.2“ am 3./4.12.2015 in Siegen (2): Karsten Kühnel gibt eine Einführung zum Workshop 5: „Web 2.0-taugliche Erschließungssoftware“.

Veröffentlicht am 13. September 2015 von archivar | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Kommentare

  • archivar bei Edith Langner (1913 – 1986) – eine Kandidatin für eine Strassenbenennung in Siegen
  • Archivarstelle in Olpe soll nicht wegfallen – Archivalia bei Stadtarchiv Olpe – ein Sachstandsbericht mit Happy End (?)
  • archivar bei Siegen: Stellungnahme des Arbeitskreises „Aufarbeitung der historischen Hintergründe von Straßennamen“

Artikel-Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Logo_SiWi_Farbe
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress