
Knappschaftsgebüde am Herrengarten in Siegen
Das Fotorätsel zum Tag der Arbeit wurde von AndreasP gelöst. Herzlichen Glückwunsch!
Es handelt sich um ein Registraturhilsmittel der Knappschaft Siegen. Die dazugehörige Amtsbuchüberlieferung – hauptsächlich Mitgliederbücher – wurde vom Kreisarchiv aus Privatbesitz übernommen. Die ca. 150 Bände wurde vor der beabsichtigten Kassation gerettet. Der Bestand wird nach einer Überprüfung durch Restauratoren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Der Hinweis auf die Überleiferung stammte von den Kollegen des Siegener Stadtarchivs.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt

Die Geschichte des Tourismus gelangt seit einigen Jahren vermehrt in den Blick der Wissenschaft. Die Bandbreite möglicher Forschungsaspekte ist groß: sozio-kulturelle, politische, ökonomische sowie geographische Fragestellungen sind von Interesse. Dabei überwiegen regionale und lokale Themenstellungen. Doch wie gestaltet sich die Quellenlage in den Archiven? Welche Überlieferungsstrategien verfolgen kommunale, staatliche und private Archive heute, um Quellen aus dem weiten Feld touristischer Angebote und Aktivitäten für die Zukunft zu sichern? 