Ein Erklärvideo zur Sütterlin-Schrift des deutsch-franzäsischen Kultursenders arte via CompGen
Schlagwort-Archive: Nutzung
siwiarchiv-Monatsstatistik Februar 2021
- Wie viel Verkehr herrschte im Februar auf siwiarchiv?
Weiterlesen
Youtube-Kanal des LWL-Archivamtes für Westfalen
Seit dem 19.1.2021 verfügt das LWL-Archivamt über einen eigenen youtube-Kanal. Die derzeit Filme behandeln die schonende Nutzung von Archivgut, geben Hinweis zur Schadenserkennung und zur Erstversorgung von wassergeschädigtem Archivgut.
Online: Sachthematisches Inventar der Quellen zur Stadt Siegen
Seit kurzem ist folgende, weit über 1.000 Seiten starke Publikation online: Mechthild Black-Veldtrup und Cordula Rehr: Sachthematisches Inventar der Quellen zur Stadt Siegen im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (ab 1816), Münster 2020.
Link zur PDF-Datei: LAV NRW W_Quelleninventar Siegen
siwiarchiv-Statistik: 9.2. – 21.2.2021
Link zur vorherigen Statistik
siwiarchiv-Statistik: 24.1. – 8.2.2021
Link zur vorherigen Statistik
siwiarchiv-Monatsstatistik Januar 2021
- Wie viel Verkehr herrschte im Januar auf siwiarchiv?
Weiterlesen
APERTUS – Rheinland-Pfalz öffnet digitalisiertes Landesarchiv
Gekleckert oder geklotzt?
„Der neue, virtuelle Lesesaal setzt nicht nur in Rheinland-Pfalz neue Maßstäbe … APERTUS ist als digitales Archiv einzigartig in Deutschland. Nun sind die schriftlichen Kulturgüter des Landes ab sofort weltweit im Netz abrufbar – Digitalisierung sei Dank. Von der frühmittelalterlichen Urkunde über elektronische Akten bis hin zu prächtigen, extrem wertvollen Amtsbüchern sowie kostbaren Karten verfügt die Landesarchivverwaltung nicht nur über den größten Schatz an schriftlichen Kulturgütern in Rheinland-Pfalz – er ist einzigartig. Um mit analogen Quellen arbeiten zu können, mussten bislang interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Forschende in die Lesesäle der Landesarchivverwaltung kommen. Weiterlesen
siwiarchiv-Statistik: 11.1.2021 – 23.1.2021
Link zur vorherigen Statistik
siwiarchiv-Statistik: 29.12.2020 – 10.1.2021
Link zur vorherigen Statistik